Themen der aktuellen Ausgabe 7/25
-
So wird Ihr Hund, wie er ist
Wer mit einem Hund lebt, kennt sie genau – die typischen Eigenschaften und Verhaltensweisen, die uns täglich begleiten, manchmal zum Schmunzeln bringen, oft faszinieren und manchmal auch vor Herausforderungen stellen …
-
Zurück vom Urlaub mit Hund – inklusive Souvenir?
Während der schönsten Tage des Jahres – den Ferien – sind unsere Hunde oft auch dabei. Gerade bei Urlaub im europäischen Süden können jedoch Souvenirs in Form von unerwünschten Parasiten …
-
Problematische Gene
Kurzköpfige Hunderassen wie der Mops oder die Französische Bulldogge gelten als «herzig» – doch sie leiden oft unter schweren gesundheitlichen Problemen. Tierärztin Monika Benninger erklärt, warum Qualzucht kein Einzelfall ist …
-
Unterwegs mit Pferd und Hund
Viele Pferdehalter idealerweise zu Ausritten begleiten soll. Damit besitzen einen Hund, der sie dies gefahrlos gelingt, ist einerseits eine gute Vorbereitung wichtig, andererseits aber auch unterwegs einiges zu beachten …
-
Gewaltfrei stark
Wie bringe ich meinem Hund Grenzen bei, ohne zu schimpfen? Wie reagiere ich ruhig, wenn er bellt, zieht oder nicht hört? Und wie schule ich meine eigene Geduld? Wer dies erreichen will, findet hier konkrete Tipps zu mehr Verständnis fürs …
-
Warum Ernährung jetzt zählt
Das erste Lebensjahr eines Hundes ist entscheidend. In dieser sensiblen Phase entwickeln sich nicht nur Skelett, Muskulatur und Organe, sondern auch das Immunsystem – und damit die Grundlagen für ein gesundes …
-
Hund trifft Hund – und dann?
Viele wünschen sich, dass der eigene Hund andere Hunde einfach links liegen lässt. Doch was so praktisch klingt, geht oft nach hinten los. Hundetrainerin Renate Hohmann erklärt, welche Risiken damit verbunden sind und wie …
-
Halt geben statt Mitleid
Regelmässig melden sich bei uns Hundebesitzer wegen ihres Vierbeiners, weil dieser «so unsicher» sei. Für uns gilt es, in der anfänglichen Charaktereinschätzung dann …
-
Verantwortungsvolle Hundeerziehung
Hunde gehören in der Schweiz zu den beliebtesten Heimtieren und nehmen im Alltag vieler Menschen eine zentrale Rolle ein. Entsprechend umfangreich sind die rechtlichen Regelungen, die sich auf …